Erweiterte Suche

Surpresso s75

civic66

Sonntag, 11. November 2012, 19:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 18042

Mitglied seit: 11.11.2012

Hallo,

bei meiner supresso S75 ist der linke Kaffeeauslauf verstopft.
Wie kriege ich die Maschien zum Reinigen auf, da das Durchstochern von unten nichts mehr bringt ?

Gibt es eine Reparatur- bzw. Exlposionszeichnung von der supresso S75 ?

Danke

Civic66

Mowo

Sonntag, 11. November 2012, 20:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 54

Mitgliedsnummer.: 168

Mitglied seit: 27.02.2006

Hallo c,

Siehe Reparaturanleitung:

KOMTRA.DE
TECHNICHE INFORMATIONEN
SERVICE ANLEITUNGEN
SERVICE ANLEITUNGEN für SIEMENS | BOSCH | NIVONA Kaffeevollautomaten
Umbau auf Auto/Profi Cappuccinatore

dort ist beschrieben wie Du die Front öffnest und somit auch den Auslauf entfernen kannst.

Mowo

numberonedefender

Sonntag, 11. November 2012, 20:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Hatte noch keine S75 auf dem OP-Tisch, aber bei den anderen Surpressos ist die Auslaufblende nur gesteckt. Seitlich und von unten müssten Haltenasen zu sehen sein, diese einfach mit nem Schraubendreher vorsichtig eindrücken und die Blende abziehen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Nidan

Dienstag, 13. November 2012, 14:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 17252

Mitglied seit: 26.08.2012

Hallo civic66,

hast du noch Garantie auf die Maschine? Wenn ja wäre ich entweder sehr vorsichtig beim Öffnen oder würde mich an den nächsten Siemens Kundendienst wenden.
Ist doch viel zu schade, wenn man selber etwas daran macht und die Maschine anschließend beschädigt ist. rolleyes.gif

numberonedefender

Dienstag, 13. November 2012, 17:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ Nidan: Kannst Du noch was anderes außer in deinen Beiträgen zu Siemens-Websites zu verlinken mad.gif ? Wem soll das weiterhelfen? Wer meint, seine Maschine wegen eines verstopften Auslaufs einschicken zu müssen, dem ist hier sowieso nicht zu helfen rolleyes.gif ...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Nidan

Mittwoch, 21. November 2012, 18:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 17252

Mitglied seit: 26.08.2012

Hi,

Die Reparatur von Kaffeemaschinen ist selbstverständlich nur eine Option und da hatte ich als persönliche Empfehlung meinen Kundendienst erwähnt. Ansonsten würde ich regionale Servicedienstleister vor Ort mal kontaktieren, bevor ich da herumschraube und das Gerät dann am Ende wegschmeißen muss.

BlackSheep

Mittwoch, 21. November 2012, 22:05 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Wie schon gesagt,

das ist ein Forum zur Hilfe bei der Selbstreparatur von Kaffeevollautomaten.
Was ist an "Selbstreparatur" nicht zu verstehen, so dass auch bei Bagatell-
schäden an den Hersteller verwiesen wird?

Die Fälle in denen hier evtl. dennoch auf den Werkskundendienst verwiesen
wird, sind diese bei denen eine Selbstreparatur teurer käme als die
Kundendienstinstandsetzung - bzw. solche bei denen die entsprechenden
Ersatzteile nicht für den Endverbraucher zu bekommen sind.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Gast_Simon

Montag, 10. März 2025, 17:38 Uhr

Unregistered

Weiß jemand, wo man einen neuen Kaffeeauslauf für die Siemens Surpresso S75 kaufen kann?

Die werden bei Siemens leider nicht mehr produziert dry.gif