Habe mich noch etwas informiert und herausgefunden, dass es wohl nicht der Brühkolben sein wird, weil meine Pads immer schön gepresst waren.
Danach habe ich auf Thermoblock getippt, auch weil ich glaube, dass der Tassenwärmer nicht mehr warm wird. Also habe ich im Internet eine Anleitung gesucht und meine Maschine geöffnet.
Leider war die Anleitung für eine ESAM Maschine, aber dennoch recht ähnlich. Der Thermoblock ist aber offensichtlich unterschiedlich. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht:
<div align="center"><p><img src="http://cdn01.trixum.de/upload2/139600/139429/4/43b380980dbefb453c62256d4969df77d.jpg" /></p><p><img src="http://cdn01.trixum.de/upload2/139600/139429/3/338a2f08888ae92ba80073300f5839431.jpg" /></p><p><img src="http://cdn01.trixum.de/upload2/139600/139429/5/5a4bec0b87e87efa7f9fae102dd3f09c1.jpg" /></p><p>Kostenlose XXL Bilder bei TRIXUM.DE</p></div>
An Bild 1 habe ich auf Durchgang gemessen, war ok an den beiden Steckverbindungen. Widerstand aber =0, wenn ich alles richtig gemacht habe. Würde einen Kurzschluss bedeuten.
Steckverbindungen von Bild 2 sind glaube ich nicht relevant. Habe aber auch keinen Durchgang messen können.
Bild 3 zeigt die beiden Kabel. Hier kann ich keinen Durchgang messen. Vielleicht ein defekt an der Platine?
Momentan tippe ich noch auf den Thermoblock. Würde ca. 45 Euro kosten einen neuen zu bestellen.
schließen
Diesen Beitrag teilen: