Erweiterte Suche

ENA Micro 9 One Touch Micro Öffnen

ENA Micro 9 One Touch Gehäuse öffnen

schraubi   

Samstag, 19. Oktober 2013, 10:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18646

Mitglied seit: 29.12.2012

Hallo,

ich habe die Jura ENA Micro 9 One Touch Micro. Nach dem ich diese vor ein paar Monaten beim Service zum Reinigen hatte, sind nun schon wieder innen in der nähe der Brühgruppe jede Menge Kaffeereste, die ich durch die Öffnung des Auswurfs nicht sauber weg bekomme. Daher möchte ich die Maschine mal selber reinigen. rolleyes.gif

Da ich nicht wieder mehrere Tage auf die Maschine verzichten möchte. sad.gif

Wie bekomme ich die seitlichen Abdeckungen bei der ENA 9 One Micro ab?
Einen Oval-Schlüssel habe ich mir schon besorgt.

Wie kann ich das Gehäuse nun entfernen? Die Anleitungen im Netz von der ENA 7 und andere passen da leider nicht auf das Modell, daher benötige ich ein wenig Unterstützung. smile.gif




kafarep

Samstag, 23. November 2013, 13:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 5544

Mitglied seit: 21.10.2009

http://www.juraprofi.de/anleitungen/BND_EN..._schliessen.pdf

Schau mal hier vielleicht kann das weiterhelfen

Gruss Kurt

numberonedefender

Samstag, 23. November 2013, 15:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Zum Öffnen der Micro-Serie gibt es noch keine Anleitungen im Netz...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 14. Dezember 2013, 18:38 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich hab meine micro 1 jetzt mal geöffnet, ich vermute das das bei der micro 9 genauso geht, die sehen baugleich aus.
Hinten ists genauso wie in der Anleitung für die ENA, das Logo-Schild herausdrehen, darunter ist eine ovalkopf Schraube.
Diese losdrehen und die Verriegelung nach oben drücken. Dann noch die beiden Torxschrauben oben herausdrehen.
Vorne bzw. an den Seiten ists dann allerdings anders. Die micro hat an den Seitenwänden jeweils oben und unten einen Widerstand der nach aussen gedrückt werden muss, danach kann man die Wände nach hinten schieben und abnehmen. Dazu kommt noch das die Wände recht stramm sitzen, man muss einiges an Kraft aufwenden damit die sich bewegen.
Die beiden Widerstände sind ungefähr 9 cm von der Vorderkante der Maschine, wenn man jeweils oben und unten die Wand vorsichtig ein wenig abdrückt (mit nem Spatel oder sehr breiten Schraubendreher) kann man diese dann nach hinten schieben.
Ich hab mal 2 fotos gemacht, darf man aber nur hochladen als reg. Benutzer. Bei Interesse würde ich mich registrieren und die Fotos hochladen.

gruss
Andy

F.S.75

Montag, 20. Januar 2014, 12:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23307

Mitglied seit: 20.01.2014

QUOTE (Guest @ Samstag, 14.Dezember 2013, 17:38 Uhr)
Hallo,
ich hab meine micro 1 jetzt mal geöffnet, ich vermute das das bei der micro 9 genauso geht, die sehen baugleich aus.
Hinten ists genauso wie in der Anleitung für die ENA, das Logo-Schild herausdrehen, darunter ist eine ovalkopf Schraube.
Diese losdrehen und die Verriegelung nach oben drücken. Dann noch die beiden Torxschrauben oben herausdrehen.
Vorne bzw. an den Seiten ists dann allerdings anders. Die micro hat an den Seitenwänden jeweils oben und unten einen Widerstand der nach aussen gedrückt werden muss, danach kann man die Wände nach hinten schieben und abnehmen. Dazu kommt noch das die Wände recht stramm sitzen, man muss einiges an Kraft aufwenden damit die sich bewegen.
Die beiden Widerstände sind ungefähr 9 cm von der Vorderkante der Maschine, wenn man jeweils oben und unten die Wand vorsichtig ein wenig abdrückt (mit nem Spatel oder sehr breiten Schraubendreher) kann man diese dann nach hinten schieben.
Ich hab mal 2 fotos gemacht, darf man aber nur hochladen als reg. Benutzer. Bei Interesse würde ich mich registrieren und die Fotos hochladen.

gruss
Andy

Hallo Andy,

habe versucht die Maschine zu öffnen aber ohne Erfolg. sad.gif
Finde die beide Widerstände nicht.
kannst du bitte die Fotos schicken?

gruss
Francesco


schraubi   

Freitag, 20. Juni 2014, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 18646

Mitglied seit: 29.12.2012

Danke noch mal für die Tipps.
So habs ich es bei der ENA 9 Micro hinbekommen.

Einfach mit einem Lineal 7cm von unten nach oben reinstecken.
Gehäuse nach hinten und oben schieben und dann ist es offen.

Vorher oben noch in der höhe des Einschalters die Blende abnehmen.