Erweiterte Suche

WMF Bistro ECF

Dampfbehälter befüllt sich nicht

de0815de   

Dienstag, 05. November 2013, 11:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12801

Mitglied seit: 02.08.2011

Hallo,
bei meiner Bistro befüllt sich der Dampfbehälter "scheinbar" nicht richtig! (ALLE) Ventile habe ich auf Verschmutzung und Verkalkung geprüft und gereinigt!

Im Servicemenü gibt es verschiendene Möglichkeiten Ventile per Hand anzufahren! Ich müsste dort eigentlich auch das Befüllungsventil anfahren können. Aber eigentlich höre ich bei keinem Ventil ein "Klack"... bis auf Heiswasser, da ist es deutlich zu hören. Das Befüllungsventil (ich vermute es unten rechts in der Maschine) habe ich auch mal mit einem Autoladegerät bewegen können. Ich gehe also davon aus das dieses mechanisch und elektrisch ok ist.

Somit habe ich natürlich im Display auch immer NW-Dampfbehälter unberührt stehen. Die Elektrode habe ich überbrückt. Dann ist ein Aufheizen möglich und irgendwie funktioniert dann auch wirklich alles. Das System überhitzt sich aber nach einer Weile! Eine Elekrodentausch brachte kein positives Ergebnis.
Ich gehe sicher richtig, wenn ich annehme das mind. solange Wasser nachfliesen sollte, bis "NW-Berührt" ist?

Jetzt kann ich nur vermuten das die Ansteuerelekronik irgendwo einen Defekt hat! Hat jemand einen Tip wie ich da vor gehen könnte?

de0815de

Dienstag, 05. November 2013, 21:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 12801

Mitglied seit: 02.08.2011

Das Rätsel ist gelöst!
Es war doch die Magnetspule unten rechts defekt. Ich habe dazu einfach eine andere Spule noch mal getauscht. Es waren zufällig zwei Spulen nicht ok. Ich wunderte mich schon einige Zeit das bei mir nur Dampf aus der Heiswassertaste kam. Da ich aber eigentlich kaum Wasser benötigte kam ich nicht gleich drauf blink.gif Unter Druck reichte die Kraft der Spule wohl nicht mehr zum öffnen! Mit dem Autoladegerät und ohne Druck ging dies jedoch ohne Probleme.

Ich habe noch gelernt das auf der linken Seite noch eine Platine sitzt die vier LED´s hat. Zum Glück war dies relativ teure Teil nicht defekt.

Fazit: Bin jetzt einigermaßen Fit eine ECF zu reparieren biggrin.gif

Gast_G

Samstag, 18. Januar 2014, 21:27 Uhr

Unregistered

Hallo lieber WMF-Kaffeemaschinenbesitzer,

da Du Dich so super mit der Bistro auskennst, habe ich auch eine Frage an Dich. Unsere Bistro will einfach keine vollen Tassen mehr brühen. Ein Espresso geht noch, für eine Tasse Kaffee reicht das Wasser einfach nicht. Dann fängt sie ganz komisch an zu brummen und das Wasser läuft nur noch tröpfchenweise in die Tasse. Zuerst kommt noch gut Wasser, aber dann wird es immer langsamer und weniger und sie macht das brummende Geräusch.
Vielleicht kannst Du uns ja weiterhelfen, ich würde mich freuen.
Vielen Dank im voraus.
Günter

Gast_de0815de

Sonntag, 19. Januar 2014, 16:47 Uhr

Unregistered

Das Wasser wird gemessen! Es müsste also eine Fehlermeldung (F1) im Display erscheinen.

Guest

Donnerstag, 30. Januar 2014, 22:19 Uhr

Unregistered

Ja, ab und zu bringt die Maschine F1, aber wirklich nur ab und zu. Was mir auffällt, daß der Kaffeegrund sehr naß ist. Und manchmal ist der gebrühte Kaffee auch etwas dünn. Wer kann helfen?
günter