Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 3200s

Nix geht mehr - RESET?

DeEnzo

Montag, 06. Januar 2014, 12:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

Hallo Leute,
habe eine ESAM 3240 und seit kurzem geht gar nix mehr. Die 2 grünen Lampen leuchten für 1 Tasse - 2 Tassen und das wars auch.
Kann mir keinen Kaffee mehr runter lassen.

Hab dann eine Resetfunktion ausprobiert, danach ging sie kurz wieder und jetzt wieder das selbe.

Kennt das Problem jemand ?

ach ja und ab und zu leuchtet auch noch die Rote Lampe für Kaffeepulver, also der Kaffeelöffel. ??

looser

Montag, 06. Januar 2014, 13:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Brühgruppe und Antrieb sind leichtgängig?
Jemals schon was an der Maschine gewechselt oder geschmiert?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DeEnzo

Montag, 06. Januar 2014, 13:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

Von der Maschine wurden noch nix gewechselt, geschweige denn geschmiert, aber geht alles leichtgängig.
Brühgruppe müsste ich mal überprüfen.
Hab die Maschine leider in unserem Proberaum und komme heute nicht mehr dazu, aber werde ich demnächst (Probe am Donnerstag) prüfen. Danke schon mal für Deine Antwort.

DeEnzo

Montag, 06. Januar 2014, 14:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

wie genau lautet die Tastenkombi eigentlich für ein RESET ?

looser

Montag, 06. Januar 2014, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wie hast Du die Leichtgängigkeit getestet?
Lass das mit dem Reset. Wenn Du da weiter dran rumspielst kann die Leistungsplatine Schaden nehmen. Das wären dann 80 Euro on top.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DeEnzo

Montag, 06. Januar 2014, 15:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

also getestet ist das jetzt rein nach gehör.
Aber ich hab gelesen, das kann man mit der Testfunktion machen.

But how.

sorry, hab leider null Ahnung - aber merkst ja selber wink.gif

looser

Montag, 06. Januar 2014, 16:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dann nimm mal die Brühgruppe raus und drück auf das silberne Feinsieb. Der Kolben muss sich leicht bewegen lassen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DeEnzo

Freitag, 10. Januar 2014, 02:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

Also folgendes, ich hab die 3240.O

Hab jetzt die Maschine zerlegt, so das ich an die Frontplatine rankomme.
Komischerweise, wenn dich jetzt die Platine freilege, funktioniert die Maschine einwandfrei. Vorher mit Abdeckung ist nichts gegangen.

Werde sie morgen früh wieder zusammenbauen. Vielleicht ist ja das Flachkabel das zur Platine führt irgendwie defekt, da es gleich hinter der Platine einen Knick macht, was mir aber nicht einleuchtet, da das Kabel ja von Anfang an so drinnen lag.

Kann es möglich sein, das es rein an den Tastern liegt, an der Front ?

looser

Freitag, 10. Januar 2014, 07:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schön das die Maschine wieder funktioniert.
Dann können wir das "Fragen - Nicht antworten" Spiel ja beenden.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DeEnzo

Freitag, 10. Januar 2014, 18:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

denkste.

also die Brühgruppe lässt sich leicht hin und her, bzw. auf und ab bewegen.

Hab die Maschine zusammengebaut. Danach lief sie wieder einwandfrei. Danach nen halben Tag ausgelassen die Maschine. Jetzt Abends eingeschaltet und wieder das selbe.
Jetzt leuchtet auch die Pulvercafe Taste wieder von selbst.

DeEnzo

Freitag, 10. Januar 2014, 18:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

So, jetzt hab ich sie ne Stunde stehen lassen und jetzt funktioniert wieder alles.

Ist das evtl ein thermisches Problem? Teperaturfühler?

DeEnzo

Freitag, 10. Januar 2014, 18:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

Außerdem sorry, Fragen und nicht Antworten. Hab geschrieben, das wir erst wieder Donnerstag Probe haben und ich da erst wieder Zugang zur Maschine hab.

Jetzt hab ich sie aber mitgenommen und steht bei mir zu Hause.

looser

Freitag, 10. Januar 2014, 18:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Brühgruppe oder der Kolben der Brühgruppe?
Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

looser

Freitag, 10. Januar 2014, 18:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ich hatte Dir ganz oben Fragen gestellt. Diese hast Du nicht beantwortet. Das meinte ich damit.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

DeEnzo

Freitag, 10. Januar 2014, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 14

Mitgliedsnummer.: 23120

Mitglied seit: 06.01.2014

Ok, dann möchte ich mit hiermit entschuldigen.
Also der Kolben, der lässt sich auf und ab bewegen. Wenn die Maschine arbeitet, dann kracht es ab und zu ganz schön, und der ganze Einschub (Auffangschale) bewegt sich.

Kann dir gerne mal ein Video machen und es dir schicken, wenn dir das hilft

 Seite 12