Erweiterte Suche

Bestellung internet oder authorisierter Händler

Preisunterschiede von gut 150 Euro

Guest_christian1976

Sonntag, 15. Juli 2007, 01:39 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich bin an der Jura imressa F 50 interessiert. Ich bitte Euch um einen grundsätzlichen Rat: Bei Bestellung im Internet gibt´s das Teil für schlappe 150 Euro billiger wie beim authorisierten Fachhändler. Jura wirbt ja damit, man sollte sich die Maschinen nur bei den Fachhändlern kaufen um auch in den Genuß von 25 Monaten Herstellergarantie zu kommen. Steckt da nur die Angst von Jura dahinter, die Maschinen nicht zu billig zu bekommen oder macht es Sinn 150 Euro mehr zu löhnen um in den Garantieanspruch zu gelangen. Die Gewährleistung von 24 Monaten bei elektrischen Geräten, die auch Internethändler gewähren ist doch ausreichend, oder? Was würdet Ihr tun?
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Christian

I-punkt

Sonntag, 15. Juli 2007, 11:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 1210

Mitglied seit: 27.06.2007

Hallo,

auch mich interessiert dieses Thema sehr. Bei mir soll es aber wohl ein VA von Delonghi werden. Kann hier jemand einen guten Internet-Shop oder einen guten Händler empfehlen. Ich möchte allerdings eigentlich nur dort kaufen, wo ich auch die vollen Garantieansprüche über Delonghi selber habe. Ich denke, bei den Problemen die alle auftreten können, ist eine Garantie über den Hersteller schon sehr wichtig. Da wird über eine Garantiezeit von 3 Jahren sehr wahrscheinlich auch ein Preisunterschied von 100 bis 150 Euro schnell relativiert werden. Woran erkenne ich denn, welcher Shop die Geräte für den deutschen Markt anbietet, bzw. welcher Händler nur importierte Maschinen anbietet?

Schon mal Danke im Voraus für eure Antworten.

Jody

Sonntag, 15. Juli 2007, 11:34 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Hi, Christian und alle anderen Interessierten,
ich habe meine DeLonghi auch übers Internet bestellt und zwar von einem Fachhändler für DeLonghi, Jura und Saecco. Ich habe sage und schreibe 420,-- Euro gespart, habe 3 Jahre Garantie, dazu gab es noch gratis 2 Latte-Gläser, 1 kg Kaffee und Entkalker. Ich hab es bis heute nicht bereut. Du kannst ja mal den nachfolgenden Link anklicken und Dich dort mal informieren: www.stoll-espressoshop.de
Gruß
Jody biggrin.gif

(PS: Es handelte sich um ein neues Originalteil, nicht gebraucht!!!)



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

guido

Montag, 30. Juli 2007, 16:35 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber vielleicht hilft es dennoch:
3 Jahre Garantie gibt es nur von den offiziellen DL-Internet -Händlern (z.b. Vogelversand, stoll). In letzter Zeit tauchen imer mehr (zugegebener Maßen)
reizvolle Billigangebote im Netz auf. Diese Händler kaufen im großen Stil z.b. bei de longhi österreich und behaupten, auch diese Maschinen verfügen über 3 Jahre.
Dem ist nicht so. Diesen Maschinen liegt eine österreichische Garantiekarte bei und haben nur 2 Jahre Garantie bzw. Gewähr.



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)