Erweiterte Suche

Kaufentscheidung DeLonghi oder Jura

Delonghi EAM 4500 oder Jura E85

gonzo

Dienstag, 07. August 2007, 22:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1287

Mitglied seit: 07.08.2007

Hallo zusammen,

auf der Suche nach infos zu Kaffeevollautomaten bin ich auf diese Seite gestoßen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!?

Alle fakten die in meinem Thema vorkommen habe ich nur von verschiedenen Händler und Elektromärkten da ich selber von Kaffeevollautomaten keine Ahnung habe und mich möge bitte jemand korrigieren wenn da etwas nicht stimmen sollte.

Meine Frau und ich haben uns entschlossen uns einen Kaffeevollautomaten zu kaufen und sind einfach mal so los gezogen und haben uns beraten lassen. Im Vorfeld habe ich mich schon mal umgehört und da hieß es Jura und Saeco sind top, DeLonghi auch ganz ok.

Als wir dann im Markt standen haben uns viele Saecos z.b. nicht von der Verarbeitung etc. gefallen und auch die Jura haben uns nicht so ganz vom Hocker gehauen. Nundenn, Ich mir nen verkäufer geschnappt und zutexten lassen. Das bei mehreren Händlern...

Ergebniss eben mal in der Zusammenfassung.

Jura, Mercedes unter den Kaffeevollautomaten, Brühelement nicht rausnehmbar somit kann die Maschine nur vom Kundendienst von innen gereinigt werde. Sonst sehr gute Maschienen wo man evtl. auch etwas tiefer in die Tasche greifen müsste. Auch bei der Warten (alle 2-3 Jahre) nicht sehr billig.

Saeco Wird langsam von Platz 2 verdrängt und zum teil schlechte Verarbeitung. Hat uns eh nicht so gefallen also nicht viel gefragt

AEG War bei einem im Angebot und es hieß die beziehen von DeLonghi und würden nur die Front ändern. Sehr gut zu bedienen und man kommt an alles von vorne dran!

DeLonghi Ist dabei Saeco von Platz 2 zu verdrängen, also voll der Renner! Brühelement etc. alles von vorne erreichbar und das Design hat uns auch gleich gefallen.

So nun stehen wir da mit unseren Fakten....

Letzendlich haben folgende Maschinenen vorerst das Rennen gemacht

Delonghi EAM 4500 oder Jura E85

Die Jura können wir über nen Freund bekommen der bei Red Zac arbeitet und dort war das teil als vorführung gestanden aber nicht oft benutzt! Sie wurde gereinigt und gewartet und wir können sie für 400 € inc. dem Cappuchinatore bekommen.

Die DeLonghi hat uns aber eigentlich besser gefallen allein durch den Milchbehälter den man abnehmen und so in den Kühlschrank stellen kann! Diese wäre über das Internet für ca. 750 € zu haben!

Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung hören und evlt. noch ein paar Tips bekommen worauf ich achten soll!

Viele Dank,
GoNzO

Ein Kleiner Nachtrag, Sehe gerade im netz das die ESAM 4500 noch billiger zu bekommen ist als das vorgänger Modell, jetzt bin ich sehr verwirrt! Aber gut, Werde jetzt mal auf eure Antworten warten.

danke schonmal im vorraus!