Hallo zusammen,
habe mir vorgestern eine neue ESAM 3300 gegönnt, weil ich gelsen habe das die doch wohl um einiges besser sein soll ist als meine vorherige Saeco Odea Giro.
Nun ja, nach heutiger Inbetriebnahme bin ich leider erstmal enttäuscht, denn:
1. Der Espresso ist nur lauwarm.
Es kann natürlich auch an nicht vorgewärmter Espresso-Tasse liegen. Aber ich habe mal den Finger direkt unter den Auslauf der Maschine gehalten - Espresso war zwar heiss, aber verbrennen tut man sich den Finger nicht.
Sollte das aber nicht gerade so sein, daß es zu heiß für einen Finger wird?
Die Brüheinheit war heiß genug, beide grünen Lampen leuchteten konstant und damit soll die Maschine ja betriebsbereit sein.
2. Sehr dünne und wässrige Crema
Also habe jetzt die beiden Einstellrädchen links folgendermaßen eingestellt:
Kaffeemenge (Einstellrad ganz links) - auf klein, also Espressotasse wird nur max. 2/3 voll, so wie es ja sein sollte.
Kaffeepulvermenge (Einstellrad rechts daneben): Auf 15 Uhr, also schon recht stark.
Habe auch schon andere Einstellungen ausprobiert - ohne Erfolg.
Den Mahlgrad habe ich noch nicht verändert.
War bei Euch auch der Mahlgrad schon auf Stufe 3 ab Werk eingestellt?
Ich finde das schon sehr weit nach Richtng "fein", denn da kann man ja - wenn da noch keine Crema kommt - nicht mehr viel feiner stellen, und ausserdem nutzt das Mahlwerk laut DeLonghi Handbuch ja einiger Zet ab, und man muss sowieso eine Stufe Richtung "fein" nachregeln.
An den Bohnen kann es auch nicht liegen - die vorherige Saeco Odea Giro hat mehr Crema hingekriegt und der Espresso war m. E. auch heißer.
Mache ich was falsch oder muss ich die Maschine umtauschen?
Vielleicht könnt ihr mir ja mal Eure Einstellungen für perfekten Espresso posten - danke.
schließen
Diesen Beitrag teilen: