Erweiterte Suche

EAM 4500

Qualität? wie ist das bei euch?

Norbert

Samstag, 02. September 2006, 17:48 Uhr

Unregistered

Hallo,
heute haben wir endlich unsere EAM 4500 geliefert bekommen.

Also ich muss schon sagen, dass ich von der Qualität der Maschine ein wenig enttäuscht bin. Das sieht alles recht klapprig aus und ist so gut wie alles aus Plastik.....

Momentan habe ich noch keine Kaffebohnen hier aber schon wenn man die Maschine einfach nur anschaltet produziert sie ein paar Geräusche, die ich nicht vertrauenserweckend finde. Neben dem Motor, der die Brühgruppe intern wohl in eine andere Position fährt, hört man auch 1 oder 2 mal ein sehr lautes Knacken.

Ich habe mich noch nicht ernthaft mit der Qualität des Milchschaums oder des Kaffees beschäftigt. Das kommt nacher.

Dennoch würde mich interissiere: Sind diese Geräusche und diese schlechte Verarbeitung bei Maschinen in dieser Preisklasse (immerhin ca. 900 €) normal?

Wie ist das bei Euren DeLonghis? Insbesondere bei der 3500 und 4500?

Viele Grüße
Norbert

Gregorthom

Samstag, 02. September 2006, 18:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Zu deiner Beruhigung: Die Geräusche, inkl. diesem Klacken sind normal, die macht meine Jura auch und die ist zu 100% in Ordnung.

Von der Verarbeitung würde ich sagen, dass das für die Preisklasse normal ist. Die anderen Automaten (Jura, Seaco) etc. bestehen auch nur aus Plastik. Über die Verareitungsqualität meiner Jura kann ich allerdings nicht meckern. Nichts knarzt oder wackelt.
Besseres bekommt man erst ab ca. 1300- mehr als 2000 Euro, die Jura Z5 z.B. hat eine 3mm dicke Aluminiumfront verpasst bekommen.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

q030846

Samstag, 09. September 2006, 16:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 371

Mitglied seit: 09.09.2006

Hallo,
bin auch auf der Suche nach der EAM4500.
Ist die EAM4500 auch Champagner-Silber oder ist sie "richtig silber" ?
Gruß
Erwin

Guest

Sonntag, 29. Oktober 2006, 19:10 Uhr

Unregistered

Was soll man von einem Baumarkt, äh Elektrofachmarkt Gerät erwarten!?