Was sollte ich auch noch schreiben, wenn alles gesagt war
Auf jeden Fall jetzt mal Glückwunsch zum Kauf!
Ich selbst liebe ja auch die Fausto Bohnen, nutze sie allerdings in einer separaten Espressomühle. Einige Röstungen sind ziemlich ölig, da müsste mal ein Dauertest zeigen, ob sie nicht das Mahlwerk zu schnell verschmutzen, die "Crema"-Bohnen sind sehr gut für den VA geeignet, mir aber zu mild. Wie so oft empfehle ich die Espressoröstung aus dem Aldi Süd ("Tizio"), schmeckt mir hervorragend aus dem VA.
Die Original-Jura-Entkalkertabs würde ich persönlich nur während der Garantiezeit verwenden, anschließend kannst Du guten Gewissens auf einen alternativen Flüssigkentkalker wechseln (unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis hat beispielsweise Crest aktiv).
Zu beachten wäre lediglich noch, den Autocappuccinatore immer ordentlich sauber zu halten und mehr oder weniger regelmäßig einen neuen Milchschlauch zu verwenden.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: